1. Vu Hurke fährt uff Priebus hie
a hübsches kleenes Boohnel.
A Lokomotivel vurne droa
und hinge een, zwee Wohnel,
und bimmeln tuts woas bimmeln koan
dermit heests o die Bimmelboohn.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
2. Ei Biehain doo zum irschten Moal,
verschnaufts sichs kleene Boohnel.
Do gieht der Schaffner hingedroo
und hängt noch oh a Woohnel,
und ist der Übergang dann frei,
machts kleene Boohnel husch verbei.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
3. Nu rumpelts uff de Kreesstoadt zu,
do fährts glei naben der Strooße,
Eim Auto wie der Wind verbei
flitzt husch die feine Bloose.
Do denkt mei Boohnel, fohrt ock zu
mich bringt ihr nä aus meiner Ruh.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
4. Und vor der Kreesstoadt Ruthenburg
doo hoats, ihr wards wull wissen,
amol a grußes Lastauto doas Boohnel imgeschmissen.
No heute zitterts oa dam Fleck
om ganzen Leib ver Angst und Schreck.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
5. Und hoats de Kreesstoadt hinger sich
doo kimmt a schlechtes Stickel.
Voo Lodenau bis Sanze hie
doo liegt doas Neißebrückel,
doo wär sie bal eim Schnie erstickt
machts kleene Boohnel ganz beglückt.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
6. Uff Leippe zu giehts gleiche weg,
doo freit sichs kleene Boohnel.
Doo pfeffts vor Freeden imbench laut
und rumpelt mit die Woohnel.
Und vurne aus dam Essenluch
speits alen dicken schworzen Rooch
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
7. Und endlich kimmts nach Priebus nei,
monchmol wirds o woas ieher,
om Boohnhof stiehn und gucken zu
die ganzen Priebussier.
Es könnt doch amoal, nahmts ock nä krumm,
a Fremder mit dam Boohnel kumm.
: Bimm, bimm, bimm ich war schun kumm
ich hoa mersch eemol vergenumm.
8. Nu ruhts sichs kleene Boohnel aus,
vu senner langen Reese,
und wundert sich iebern Autobus
dar fährt ja ohne Gleese.
Mei Boohnel hermtch ock do nä drimm,
wenn du nä worscht nee do wärsch schlimm.
: Bimm, bimm, bimm
Uffs kleene Boohnel luß'ch nischt kumm.
Wer den Text zum Kleinbahnlied geschrieben hat, ist leider nicht bekannt.